Mit Answergarden können die Lernenden kollaborativ Wortwolken (also Begriffssammlungen) erstellen.
Für dieses Tool ist keine Registrierung erforderlin, das Tool ist browserbasiert, benötigt keine Registrierung und ist somt datenschutzkonfornm laut DSGVO. (Die Benutzeroberfläche ist allerdings ausschließlich in Englisch verfügbar, aber die Lernenden selbst benötigen keine Englischkenntnisse.)
Wie kann dieses Tool sinnvoll im Unterricht integriert werden?
Brainstorming zum Beginn einer Unterrichtseinheit
Abfragen von Vorwissen
Zusammenfassung einer Unterrichtseinheit
Feedback/Stimmungsbild
Anstoßen einer Diskussion
Fachbegriffe zu einem bestimmten Thema sammeln
Answergardenseiten können in externe Seiten eingebettet werden. Somit ist es möglich, diese z.B. in Moodle oder auch Classroomscreen einzubetten.